121. Jahreshauptversammlung

Die 121. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Strassen begann traditionell mit einem Marsch der Bundesmusikkapelle Strassen.

Kommandant OBI Gebhard Fuchs begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Bürgermeister Franz Webhofer, Vizebürgermeister Michael Troyer, zahlreiche Vertreter benachbarter Feuerwehren, die Bundesmusikkapelle Strassen sowie weitere Ehrengäste.

In einer feierlichen Gedenkminute wurde der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht, darunter Johann Walder, Hermann Notdurfter und Franz Wieser.

Die Musikkapelle Strassen spielte das Lied „Zum guten Kameraden“, während die Vollversammlung sich zu Ehren der Verstorbenen erhob.

Im Leistungsbericht des Kommandanten wurden die Einsätze und Tätigkeiten mit in Summe rund 2.670 geleisteten Stunden im Jahr 2024 hervorgehoben. Besonders erwähnenswert sind die Unterstützungseinsätze beim Waldbrand am Sillianberg und beim Brand im Sägewerk Goller. Darüber hinaus fanden zahlreiche Ordnerdienste bei lokalen Veranstaltungen und kirchlichen Feierlichkeiten statt.

Für herausragende Leistungen im Feuerwehrdienst wurden zahlreiche Kameraden geehrt.

Medaillen für langjährige Dienstjahre erhielten unter anderem:

  • für 25 Jahre:      Norbert Walder
  • für 40 Jahre:      Josef Schett
  • für 60 Jahre:      Jakob Aichner, Peter Aichner, Josef Mayr – Lienharter und Johann Notdurfter

Beförderungen wurden ebenfalls ausgesprochen, darunter:

  • zum Oberbrandmeister: Florian Golmayer
  • zum Oberlöschmeister: Stefan Joas, Patrick Mayr und Hubert Walder jun.
  • zum Löschmeister: David Schönegger

Betont wurden auch die Leistungen der Kameraden, die erfolgreich an der Atemschutzleistungsprüfung (ASLA) und der Funkleistungsprüfung (FULA) teilgenommen hatten.

Kdt. Fuchs bedankte sich bei allen, die sich für die Feuerwehr engagieren, und betonte die Bedeutung von Kameradschaft und kontinuierlicher Weiterbildung.

Abschließend wurden die wichtigsten Termine für 2025 bekanntgegeben, darunter der Landesbewerb in Sillian im Juni.

Kommandant Fuchs dankte allen Anwesenden und schloss die Versammlung mit dem Leitspruch: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr, Gut Heil Kameraden“.

Die Veranstaltung wurde von der Musikkapelle Strassen, der an dieser Stelle ein aufrichtiger Dank für die festliche Umrahmung gebührt, feierlich beendet.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert