Besuch Partnerfeuerwehr Sankt Florian

Der Heilige Florian ist bekanntlich nicht nur Standespatron der Feuerwehr, sondern seit mittlerweile 20 Jahren auch Landespatron des Bundeslandes Oberösterreich.

Sein Gedenktag – der 4. Mai – wird in Oberösterreich, und hier besonders in St. Florian gebührend gefeiert.

Bei unserer 120-Jahr-Feier im Juli des vergangenen Jahres, nahmen es die damals anwesenden Kameraden unserer Partnerwehr, allen voran Kommandant Martin Pree, zum Anlass uns zu dieser Festlichkeit einzuladen, um diese mit ihnen gemeinsam zu feiern.

Und so machten wir uns am Freitag, 3. Mai mit in Summe 11 Kameraden auf den Weg ins ca. 335 km entfernte St. Florian.

Nach Ankunft und Bezug unserer Unterkunft am späteren Nachmittag statteten wir dem dort beheimateten Feuerwehrmuseum einen kurzen Besuch ab bevor wir von unseren Gastgebern sehr herzlich empfangen und zu einem äußerst leckeren Abendessen bei einem „Bierheurigen“ eingeladen wurden.

Den restlichen Abend ließen wir im Feuerwehrhaus der FF-Sankt Florian bei regem Informationsaustausch gemütlich ausklingen.

Am nächsten Tag, dem 4. Mai um 10:00 Uhr fand im Anschluss an den Einzug das Hochamt in der sehr beeindruckenden Basilika des Stifts Sankt Florian zu Ehren des dortigen Landespatrons statt. Den Gottesdienst zelebrierte der Abt von Kremsmünster Ambros Ebhart.
Im Anschluss daran und nach einer kleinen Stärkung hatten unsere Kameraden eine Werksbesichtigung beim nahegelegenen und weltweit agierenden Stahl- und Technologiekonzern der Fa. Voestalpine für uns organisiert.

Dabei erfuhren wir viel Wissenswertes über die Geschichte mit der Gründung als Rüstungsbetrieb als auch die Produktion und die Einsatzgebiete der verschiedensten Stahlerzeugnisse. Äußerst interessant war auch eine Busrundfahrt auf dem ca. 6 km² großen Werksgelände.

Nach Rückkehr zum Feuerwehrhaus am späteren Samstagnachmittag verbrachten wir einen geselligen Abend im Rahmen des Feuerwehrfrühschoppens.

Nach dem Frühstück am Sonntag verabschiedeten und bedankten wir uns bei unseren Freunden in Sankt Florian für die ausgezeichnete Bewirtung und die vorbildlich gelebte Kameradschaft, bevor wir nach einem kurzen Zwischenstopp in Salzburg (Besichtigung Hangar-7) und Mittersill (Mittagessen) wieder wohlbehalten daheim ankamen.
Alles in allem war es für uns ein sehr informatives, feines und geselliges Wochenende, welches uns mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein ganz herzliches Vergelts Gott ergeht an dieser Stelle nochmals an unsere Kameraden in Sankt Florian für die einzigartige Gastfreundschaft, die gut durchdachte Organisation und die Zeit, die sie sich während des parallel stattfindenden Festes für uns genommen haben!

Wir freuen uns schon jetzt darauf, sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen und uns für das gelungene Wochenende revanchieren zu dürfen!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert