Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, fand um 19:30 Uhr eine Zugsübung der Freiwilligen Feuerwehr Strassen statt.
Die Übungsannahme lautete „Zimmerbrand mit unbekannter Anzahl vermisster Personen“. Parallel dazu wurde ein zweites Szenario beübt – eine notwendige Fahrzeugbergung mittels Freilandverankerung und Greifzug.
An der Übung nahmen das Kommandofahrzeug (KDOF), das Kleinlöschfahrzeug (KLF), das Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFB) sowie das Tanklöschfahrzeug (TLF) teil. Ein Atemschutztrupp kam zum Einsatz, um die Menschenrettung unter realitätsnahen Bedingungen durchzuführen.
Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde eine Versorgungsleitung vom nahegelegenen Hydrantennetz zum TLF aufgebaut. Dies gewährleistete eine durchgehende Löschwasserversorgung während des gesamten Übungsverlaufs.
Besonderer Dank gilt den Hausbesitzern, die – aufgrund eines bevorstehenden Umbaus – das Objekt für diese Übung zur Verfügung gestellt haben. Dies ermöglichte eine praxisnahe und effektive Schulung der eingesetzten Kräfte unter realistischen Bedingungen.
Die Übung verlief erfolgreich, alle gesetzten Übungsziele konnten erreicht werden.














