Am vergangenen Samstag fand die 118. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Strassen statt. Nach der Begrüßung durch den Kommandant-Stellvertreter Fuchs Gebhard folgten die Tagesordnungspunkte. Die Auszeichnungen des Landes Tirol für 25, 40 und 50 Jahre Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens und für 60 Jahre vom Landesfeuerwehrverband wurden durch den Bürgermeister Webhofer Franz, Bezirksfeuerwehr-Kommandant-Stellvertreter Obererlacher Johann, den Abschnittsfeuerwehr-Kommandanten Rinner Hannes und den Kommandant-Stellvertreter Fuchs Gebhard verliehen. Wir gratulieren!
Der Mitgliederstand beträgt insgesamt 124 Mitglieder, davon sind 72 aktiv und 52 Reserve.
Im abgelaufenen Jahr waren 36 Einsätze zu bewältigen. Die Kameraden führten im vergangenen Jahr 25 Übungen, 4 Lehrgänge, sonstige Tätigkeiten und Repräsentationen durch. Es entstand ein Arbeitsaufwand von 3088 Stunden. Die vergangenen zwei Jahre waren herausfordernd für die Freiwillige Feuerwehr Strassen. Die Corona-Pandemie, Einsätze mit Todesfolge und der Verlust von Kameraden. Dadurch kam es zu Neuwahlen. BI Gebhard Fuchs wurde zum Kommandant und BM Mair Meinrad zum Kommandant-Stellvertreter gewählt. Herzliche Gratulation! Wir durften Golmayer Florian zum Landessieg und Patrick Mayr zum goldenen Leistungsabzeichen gratulieren. Nach der Jahreshauptversammlung gab es noch ein Essen für die Anwesenden. Ein großer Dank gilt der Bläsergruppe der Bundesmusikkapelle Strassen und unseren Helfern in der Küche! Gut Heil Kameraden!




