Die Gemeinde Strassen prüft derzeit den Ankauf einer mobilen Ansaugstelle für Tragkraftspritzen, um die Löschwasserversorgung in Einsatzfällen noch flexibler und effizienter sicherstellen zu können.
Zu diesem Zweck fand kürzlich eine Vorstellung und Informationsveranstaltung statt, bei der die Freiwillige Feuerwehr Virgen, die bereits über eine derartige Ausrüstung verfügt, ihre Erfahrungen teilte. Die Kameraden präsentierten Aufbau, Handhabung sowie die Vorteile der mobilen Ansaugstelle.
Im Anschluss wurde ein Praxisbeispiel im Thurnbach im Gemeindegebiet Strassen durchgeführt. Dabei konnte die Funktionalität der Anlage anschaulich demonstriert und deren Nutzen für die örtlichen Gegebenheiten beurteilt werden.
Anwesend waren neben Bürgermeister und Gemeinderäten auch Vertreter der FF-Virgen, zahlreiche Mitglieder der FF-Strassen sowie Kameraden aus Tessenberg und Anras. Für beide Gemeinden wäre die Anschaffung einer ähnlichen Ausrüstung ebenfalls von Interesse.
Ein besonderer Dank gilt der FF-Virgen für die anschauliche Vorstellung, die praxisnahen Informationen und die Bereitschaft, ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Die Vorführung bot eine wertvolle Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Bewertung der Einsatzmöglichkeiten im Gemeindegebiet Strassen und darüber hinaus.
Der Abend fand schließlich im Feuerwehrhaus Strassen bei einer kleinen Stärkung seinen gemütlichen Ausklang.






