Am 17. September 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Strassen um 18:03 Uhr mittels Pager und Sirenenalarmierung zu einem Einsatz auf die B100 bei Kilometer 135 in Tassenbach gerufen.
Gemeinsam mit Polizei und Rettungsdienst wurden die Einsatzkräfte zu einem LKW-Brand alarmiert.
Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass es bei einem LKW-Auflieger zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich der hinteren rechten Bremse gekommen war. Der betroffene Bereich wurde sofort kontrolliert und mithilfe des Tanklöschfahrzeuges gezielt abgekühlt. Eine Wärmebildkamera kam zusätzlich zum Einsatz, um eine mögliche Ausbreitung des Brandes auszuschließen.
Parallel dazu wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Verkehrsregelung in Zusammenarbeit mit der Polizei durchgeführt. Nachdem die Bremse vollständig gekühlt und keine weitere Gefahr festgestellt werden konnte, wurde die Einsatzstelle an den Fahrer sowie die Polizei übergeben.
Die Freiwillige Feuerwehr Strassen stand mit TLF, KLF und KDOF sowie rund 40 Mann im Einsatz. Nach etwa einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.



