Frühjahrshauptübung 2025

Am Samstag, 21. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Strassen um 19:30 Uhr zu einer Übung im Ortsteil Hof alarmiert.

Das Übungsobjekt war das Geiger Futterhaus, das sich in zentraler Lage des Ortsteils befindet.

Die Übungsannahme lautete: Brandausbruch durch einen technischen Defekt mit daraus resultierendem Gebäudebrand. Zudem wurde angenommen, dass es zu einer Stromabschaltung im gesamten Ortsteil Hof gekommen war. Eine besondere Herausforderung bestand in der Rettung von insgesamt fünf vermissten Personen, die sich im Gebäude befinden sollten.

Die Alarmierung der Gruppen erfolgte nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter über Florian Strassen. Die Koordination der anrückenden Kräfte verlief reibungslos.

Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde eine Relaisleitung durch das KLF und LFB aufgebaut. Die Wasserentnahme erfolgte aus der nahegelegenen Drau, was einen schnellen und durchgehenden Löschangriff ermöglichte.

Die Übung konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Alle vermissten Personen wurden in der vorgesehenen Zeit gerettet, die Brandbekämpfung verlief strukturiert und effizient. Die gestellten Herausforderungen – insbesondere der Stromausfall und die Lage im dicht bebauten Ortsbereich – wurden von allen beteiligten Kräften einwandfrei bewältigt.

Nach einem intensiven Frühjahrsprogramm und dem erfolgreichen Abschluss dieser Hauptübung geht die Feuerwehr Strassen nun in die wohlverdiente Sommerpause – mit der Hoffnung auf wenige Einsätze in den kommenden Wochen.

Ein besonderer Dank gilt allen teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden sowie den Kräften, die sich mit viel Engagement in die Ausarbeitung der Übung eingebracht haben.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert