Am vergangenen Samstag rückte unsere Mannschaft zur alljährlichen Hauptübung aus. Ausgangslage: Abgestürtzte Person in einen Hackschnitzelsilo und ein Brandobjekt (Landwirtschaftliches
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag rückte unsere Mannschaft zur alljährlichen Hauptübung aus. Ausgangslage: Abgestürtzte Person in einen Hackschnitzelsilo und ein Brandobjekt (Landwirtschaftliches
WeiterlesenBei einer Übung haben einige Mitglieder unserer Wehr das Set “sichern und auffangen” und die Schleifkorbtrage inkl. Gehänge im Gelände
WeiterlesenBei einer Gruppenübung konnten die Kammeraden der Gruppe KLF ihr Wissen wieder auffrischen. Hauptinhalt waren die aktuell gültigen Corona Bestimmungen
WeiterlesenAm 26.06.2021 wurden wir um 08:36 zu einem LKW Brand gerufen. Es stellte sich jedoch heraus, dass nur ein Kühlmittelschlauch
Weiterlesennach einer langen Pause konnten wir unter Einhaltung der Corona Bestimmungen den Übungsbetrieb mit 2 Maschinistenübungen im Juni wieder aufnehmen.
WeiterlesenAm 05.Mai 2021 weckte uns eine Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes von Strassen aus den Federn. Unsere Mannschaft fuhr mit unserem neuen
WeiterlesenDamit wir trotz der Corona-Pandemie unsere volle Einsatztauglichkeit gewährleisten können, rückten nur die Fahnenabordnung und der Feuerwehrausschuß zum Florianikirchgang aus.
WeiterlesenAufgrund der Corona-Pandemie findet für das Jahr 2020 keine Jahreshauptversammlung statt. Deshalb wollen wir euch hier einen kleinen Einblick in
WeiterlesenAuf Grund der aktuellen Situation mit stark eingeschränktem Betrieb der Feuerwehr wird die digitale Kommunikation im Feuerwehrwesen immer wichtiger. Aus
WeiterlesenUns hat heute ein erfreuliches E-Mail vom Landeshauptmann-Stellvertreter erreicht mit folgendem Inhalt: Bei der Bewältigung der extremen Wetterverhältnisse in Osttirol
Weiterlesen